adesso-Mitarbeiterin

Anspruch und Leitsätze

Unsere Wachstumsstrategie basiert auf strategischen Grundprinzipien

Leitprinzipien für die erfolgreiche Geschäftsentwicklung

adesso positioniert sich als Premium IT-Dienstleister für Beratung und Softwareentwicklung bei branchenspezifischen Geschäftsprozessen. Über 9.000 Mitarbeitende, davon mehr als 1.000 Unternehmensberater, sorgen bei Kunden herstellerunabhängig für die optimale Unterstützung der Geschäftsentwicklung durch effiziente IT-Anwendungen.

adesso verfolgt dabei eine definierte und erprobte Wachstumsstrategie, die auf strategischen Grundprinzipien basiert. An diesen orientiert sich das tägliche Handeln aller Mitarbeiter und sie stellen die Basis für weitreichende Weichenstellungen dar.

Strategische Grundsätze von adesso

  • adesso ist ein Premium IT-Dienstleister.
  • adesso definiert seinen Marktzugang über die fachliche Branchenexpertise und Kenntnisse der branchenspezifischen Geschäftsprozesse.
  • adesso ist ein Hightech-Unternehmen und entwickelt Software auf höchstem technischen und methodischen Niveau.
  • Als Wachstumsunternehmen wächst adesso organisch mindestens doppelt so schnell wie der Markt.
  • adesso ist ein aktiver „Konsolidierer“ der Branche und verfolgt eine definierte Akquisitionsstrategie.
  • adesso ist profitabel und erzielt eine über dem Marktniveau liegende operative Marge

Strategische Stoßrichtungen für die erfolgreiche Weiterentwicklung

  • Vertiefung der Durchdringung innerhalb einer Branche und laufender Markteintritt in weitere Teilsegmente einer Branche. Ziel ist die Gewinnung von 50 % der Top 25-Unternehmen einer Branche als adesso-Kunden.
  • Erweiterung um neue Branchen auf Basis das adesso-Branchenmodells: adesso geht alle drei Jahre den Aufbau einer neuen Kernbranche an. Zudem wird jedes Jahr ein Spezialsegment neu erschlossen.
  • Vertriebsausdehnung des laufend erweiterten adesso-Dienstleistungsportfolios zunächst im gesamten deutschsprachigen Raum.
  • Erweiterung und Internationalisierung des adesso-Produktportfolios.
  • Akquisition von profitablen, wachsenden IT-Dienstleistungsunternehmen zur Vertiefung von Branchen- und Beratungskompetenz oder zum Eintritt in neue regionale Märkte.
  • Hohe Priorität auf intensivem, erfolgreichen Recruitment und Beibehaltung der hohen Mitarbeiterbindung.

Sie haben Fragen?

Kontakt