
Corporate News
Aktuelle Meldungen zur adesso SE
Dortmund, 09.08.2016
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe entscheidet sich für adesso-Lösung als neues Schadensystem / Erlös aus Lizenz, Einführung und Wartung beträgt rund 1 Mio. EUR
Die Stuttgarter Versicherungsgruppe entscheidet sich für adesso-Lösung als neues Schadensystem Erlös aus Lizenz, Einführung und Wartung beträgt rund 1 Mio. EUR Die Stuttgarter Versicherungsgruppe (Die Stuttgarter) löst ihr bestehendes Altsystem für die Schadenbearbeitung der Bereiche Sach/Haftpflicht-, Unfall- und Krankenzusatzversicherung ab und ersetzt dieses durch die adesso Lösung in|sure General Claims. adesso wurde mit der Einführung in die bestehende Infrastruktur beauftragt und entwickelt zusätzlich eine Lösung für die Leistungsabrechnung von Zahnzusatzversicherungen. Hierdurch erhält die Versicherungsgruppe ein modernes, webbasiertes und releasefähiges Schadensystem als Ergänzung zur hostbasierten Bestandsführung. Das Projekt hat einen Auftragswert von rund 1 Mio. EUR, bestehend aus festen Lizenz- und Wartungserlösen sowie nach Aufwand berechneten Integrations- und Entwicklungsleistungen. 2018 soll die neue Lösung zunächst für die Zahnzusatzversicherung produktiv gehen und anschließend die Kompositversicherungen folgen. in|sure General Claims ist ein wichtiger Bestandteil der spartenübergreifenden in|sure Produktfamilie, die adesso derzeit ausbaut. Die bereits mehrfach verkaufte Lösungskomponente ermöglicht die Schadenbearbeitung in der Sachversicherung und hat sich bei anderen Versicherungen im Produktiveinsatz bewährt. Neben der ebenfalls fertiggestellten und mehrfach verkauften Lebensversicherungslösung, soll die vollständige Lösungsplattform zusätzlich hochintegrierte Produkte für die Sparten Sach-, Kranken- und Kfz-Versicherung enthalten. Noch für 2016 ist die Fertigstellung der Sparte Krankenversicherung geplant. 2017 sollen die Entwicklungsarbeiten an der Sachversicherungssparte vollständig abgeschlossen sein. Die Beauftragung von adesso durch Die Stuttgarter ist eine weitere Referenz für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der entwickelten Softwareprodukte und den versicherungsspartenübergreifenden Ansatz. Für Die Stuttgarter war das angebotene Gesamtleistungspaket aus praxiserprobten, modernen Softwarekomponenten, Fach- und Technologiekompetenz für die Entwicklung und Integration in bestehende Systeme sowie die Projekterfahrung bei der Zusammenarbeit mit der kundeneigenen IT-Abteilung entscheidend. Bei dem mittelständischen Unternehmen betreuen rund 800 Mitarbeiter mehr als 1,2 Millionen Verträge. Während der Schwerpunkt der Versicherungstätigkeit auf Vorsorgelösungen in der Lebens- und Unfallversicherung liegt, wächst Die Stuttgarter ebenfalls kontinuierlich in den Bereichen Sach/Haftpflicht- und Krankenzusatzversicherung. Kontakt: Martin Möllmann Manager Investor Relations Tel.: +49 231 7000-7000 E-Mail: ir@adesso.de 2016-08-09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | adesso AG | |
Stockholmer Allee 20 | ||
44269 Dortmund | ||
Deutschland | ||
Telefon: | +49 231 7000-7000 | |
Fax: | +49 231 7000-1000 | |
E-Mail: | ir@adesso.de | |
Internet: | www.adesso-group.de | |
ISIN: | DE000A0Z23Q5 | |
WKN: | A0Z23Q | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange; London | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Sie haben Fragen?
Head of Investor Relations Martin Möllmann +49 231 7000-7000