Jemand liest Zeitung

Corporate News

Aktuelle Meldungen zur adesso SE

Dortmund, 28.03.2014

adesso legt 2013 bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu / Prognose für 2014 sieht weiteres Wachstum vor

DGAP-News: adesso AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose

28.03.2014 / 08:06

---------------------------------------------------------------------

aadesso legt 2013 bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu / Prognose für 2014
sieht weiteres Wachstum vor

Mit dem heute per Geschäftsbericht veröffentlichten Konzernabschluss hat
die adesso AG die am 5. März 2014 bekanntgegebenen vorläufigen Zahlen für
2013 bestätigt. Das Unternehmen konnte seine Umsatzerlöse auf 136,2 Mio.
EUR erhöhen und dabei trotz der fortgeführten Investitionspolitik ein
EBITDA von 7,8 Mio. EUR erzielen. Damit wurde die Ergebnisprognose für das
Gesamtjahr erfüllt und die Umsatzprognose übertroffen. Vorstand und
Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung die Ausschüttung einer auf 0,21
EUR je Aktie (Vorjahr: 0,18 EUR) erhöhten Dividende vorschlagen.

adesso konnte im Geschäftsjahr 2013 beim Umsatz und Ergebnis deutlich
zulegen. Im Berichtsjahr wurden 136,2 Mio EUR erlöst (Vorjahr: 120,5 Mio.
EUR), was einer weitgehend organischen Steigerung um 13 % entspricht. Das
operative Ergebnis EBITDA wurde dabei um 16 % auf 7,8 Mio. EUR verbessert
(Vorjahr: 6,7 Mio. EUR). Das Konzernergebnis wurde auf 3,0 Mio. EUR und das
Ergebnis je Aktie auf 0,48 EUR (Vorjahr: 0,12 EUR) deutlich gesteigert.

Grundlage für die erfreuliche Entwicklung war vor allem das profitable
Wachstum in Deutschland in den Bereichen Beratung und kundenindividueller
Softwareentwicklung. Bei den wichtigsten Kunden konnte sich adesso als
strategischer IT-Partner weiter etablieren und bei neun seiner
Top-10-Kunden die Umsatzerlöse deutlich steigern. Die Anzahl der
Mitarbeiter wuchs um 137 oder 13 % auf 1.221.

Den stärksten prozentualen Zuwachs verzeichnete 2013 der Bereich Mobile
Solutions. Hier kann adesso unter dem Leitbild Enterprise Mobility seine
Stärken aus der Kombination von Branchenfachwissen, Kerngeschäftsprozessen
und modernster Softwareentwicklung für mobile Anwendungen erfolgreich im
Markt positionieren. Gemeinsam mit vielen Kunden arbeitet adesso an der
Mobilstrategie der nächsten Jahre.

Obwohl das operative Ergebnis sowie das Konzernergebnis gesteigert und die
Nettoliquidität erhöht wurden, sind die Investitionen auch mit
Ergebnisbelastungen verbunden. 2013 wurden bei noch geringen Umsatzerlösen
in Nordamerika über 1 Mio. EUR in den Aufbau der US-Gesellschaft zum
Vertrieb des High-End-Content-Management-Systems FirstSpirit investiert und
dabei wertvolle Fortschritte beim Gewinn von Partnern, Bekanntheit und
Vertriebs-Pipeline erzielt. In der Türkei hat adesso eine neue
Landesgesellschaft gegründet und mit dem Aufbau von Mitarbeitern und
Kundenbeziehungen begonnen.

Durch einen kundenseitig forcierten Projektstopp in Österreich sind 2013
Belastungen in Höhe von nahezu 1 Mio. EUR im operativen Ergebnis
aufgelaufen und weitere 0,8 Mio. EUR durch Firmenwertabschreibungen.

Auf Basis der insgesamt positiven Geschäftsentwicklung schlagen Vorstand
und Aufsichtsrat eine Anhebung der Dividende um 17 %  auf nunmehr 0,21 EUR
je Aktie vor (Vorjahr: 0,18 EUR). Die gute Ausstattung mit liquiden Mitteln
von 21,8 Mio. EUR (Vorjahr: 21,4 Mio. EUR) und die gesunde Bilanzstruktur
bieten dafür den Rahmen. 2013 wurden weitere 2,4 Mio. EUR Darlehen getilgt,
so dass die Nettoliquidität um 2,7 Mio. EUR auf 16,4 Mio. EUR angestiegen
ist. Das Eigenkapital beträgt 36,1 Mio. EUR (Vorjahr: 34,5 Mio. EUR) und
die Eigenkapitalquote 48 % nach 45 % im Vorjahr.

Auch für das Geschäftsjahr 2014 prognostiziert adesso ein deutlich über den
Marktverhältnissen liegendes Wachstum. adesso rechnet 2014 mit einem
Umsatzwachstum von 6 % bis 9 % auf 144 bis 148 Mio. EUR. Das operative
Ergebnis EBITDA soll um 10 % bis 16 % auf 8,5 Mio. EUR bis 9,0 Mio. EUR
ansteigen. Die Aktivitäten für einen weiteren Unternehmenskauf werden 2014
intensiviert.

In den USA sind mit dem Produkt FirstSpirit erste signifikante Umsätze
geplant. Im März 2014 konnte bereits ein größerer Abschluss erzielt werden.
In Österreich und in der Schweiz wird mit spürbaren Ergebnisverbesserungen
gerechnet. Demgegenüber werden die Investitionen in der Türkei zunächst
noch einmal steigen. adesso wird die Ausweitung der Geschäftsaktivitäten
mit eigenen Lösungen und Produkten mit hoher Priorität weiter vorantreiben.

Der Geschäftsbericht sowie eine tabellarische Mehrjahresübersicht der
wesentlichen Kennzahlen sind unter www.adesso-group.de unter dem Menüpunkt
Investor Relations abrufbar.

Der Vorstand


Kontakt:
Martin Möllmann
Manager Investor Relations
Tel.: +49 231 930-9330
E-Mail: ir@adesso.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

28.03.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache:        Deutsch                                             
Unternehmen:    adesso AG                                           
                Stockholmer Allee 24                                
                44269 Dortmund                                      
                Deutschland                                         
Telefon:        +49 (0) 231 930-9330                                
Fax:            +49 (0) 231 930-9331                                
E-Mail:         ir@adesso.de                                        
Internet:       www.adesso-group.de                                 
ISIN:           DE000A0Z23Q5                                        
WKN:            A0Z23Q                                              
Börsen:         Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt  
                (General Standard), Hamburg, Stuttgart              
 
 
Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  
---------------------------------------------------------------------  
260181 28.03.2014                                                      

Sie haben Fragen?

Kontakt